Miss Spickzettel? Wer ist das?
Ich bin Lehrerin an einer Haupt- und Realschule am schönen Neckar in Baden-Württemberg gelegen und unterrichte seit dem Jahr 2010 - vor allem in den Klassen 8 bis 10 – und zwar mit viel Engagement, Humor und einer großen Portion Geduld. Studiert habe ich Englisch, Politik und Geschichte an der PH Heidelberg, ich unterrichte aber auch Wirtschaft und Geografie - wie das eben im Alltag so ist :-).
Als Mama von 2 Kindern arbeite ich nur 50% in der Schule. Bei eduki stelle ich ab und an Material auch anderen Lehrkräften zur Verfügung.
Die Idee
Was mir im Unterricht immer wieder begegnet: dieselben Fragen zur englischen Grammatik, Jahr für Jahr, Klasse für Klasse.
Und genau da entstand meine Idee: Warum nicht ein praktisches, handliches Nachschlagewerk entwickeln, das SchülerInnen hilft, sich diese Fragen selbst zu beantworten? In den Schulbüchern ist meist nur die Grammatik nachzulesen, die in diesem Schuljahr aktuell behandelt wird.
Ziel ist es, strategisches Lernen zu fördern – sodass die Inhalte nicht nur verstanden, sondern bildlich im Kopf gespeichert und bei Bedarf sofort abgerufen werden können.
Seit dem Schuljahr 2024/2025 setzen wir den Spickzettel in meiner Schule in allen Klassen ein – und ich sehe mit Freude, wie unterschiedlich, aber immer gewinnbringend die SchülerInnen ihn nutzen. Sie tragen das Heft im Mäppchen mit sich, schlagen eigenständig nach und lernen, Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen.
Jede/r SchülerIn bekommt bei uns zu Beginn ein Exemplar kostenlos – bei Verlust muss es nachgekauft werden. Für diese Fälle haben wir gleich ein paar mehr drucken lassen.
Ich freue mich, wenn mein Spickzettel auch anderen SchülerInnen (und Lehrkräften!) beim Englischlernen hilft – vielleicht ja bald auch in deinem Klassenzimmer?
Liebe Grüße
Marleen Benedikt